Die Swissfillon AG in Visp hat sich zwischen dem 15. und 24. April 2019 den prüfenden Blicken der FDA – Food and Drug Administration – gestellt. Nach intensiven sieben Tagen, in denen sich das Team der Swissfillon AG den Fragen und Herausforderungen der Inspektoren stellte, hat sich folgendes herauskristallisiert: Die FDA Inspektoren haben ihr Okay
Am 07. Mai 2019 findet der Swiss Biotech Day 2019 in Basel statt. Dabei handelt es sich um eine der bedeutendsten Veranstaltungen in der Schweizer Biopharmaindustrie. Basel als eine der lebendigsten Städte in Bezug auf biotechnologische und pharmazeutische Forschung, Entwicklung und Produktion erwies sich als idealer Standort. Auch die Swissfillon AG wird im Rahmen der
21.03.2019 – Die Swissfillon AG, ein Anbieter von aseptischen Abfüll- und Veredelungsdienstleistungen für Pharma- und Biotechnologieunternehmen, und die Früh Verpackungstechnik AG, Verpackungshersteller und Anbieter von medizinischen und pharmazeutischen Lohnverpackungslösungen, sind eine Partnerschaft eingegangen. Früh wird im Rahmen der Zusammenarbeit Partner von Swissfillon für die Durchführung von Montage- und Sekundärverpackungen sein. Früh’s Kompetenzen umfassen darüber hinaus
Zwischen dem 15. und dem 19. April 2019 stellt sich die Swissfillon AG in Visp den prüfenden Blicken der FDA – Food and Drug Administration. Die Inspektionsbehörde ist die Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelbehörde der USA. Sie hat sich den Schutz der öffentlichen Gesundheit in den Vereinigten Staaten zur Aufgabe gemacht und kontrolliert in diesem Zusammenhang sowohl
West hat kürzlich angekündigt, dass es Gespräche mit der Swissfillon AG, einem Anbieter von aseptischen Abfülldienstleistungen für Pharma- und Biotechnologieunternehmen, aufgenommen hat, die zu einer nicht-exklusiven globalen Zusammenarbeit führen sollen. Ziel ist es, Kunden, welche die von West entwickelte SmartDose® Medikamentenverabreichungsplattform für komplexe Moleküle nutzen wollen, Abfüllmöglichkeiten zu bieten. Durch die Zusammenarbeit wird erwartet, dass West
Die Swissfillon AG in Visp, ein Anbieter von aseptischen Abfülldienstleistungen für Pharma- und Biotechnologieunternehmen, und West Pharmaceutical Services, ein weltweit führender Anbieter von innovativen Lösungen für die Verabreichung injizierbarer Arzneimittel, haben Gespräche aufgenommen, die zu einer Zusammenarbeit führen sollen, um Kunden, welche die von West entwickelte SmartDose®-Plattform für die Verabreichung komplexer Moleküle nutzen, Abfüllkapazitäten zur
Exton, PA—February 6, 2019—West Pharmaceutical Services, Inc. (NYSE: WST), a global leader in innovative solutions for injectable drug administration, and Swissfillon AG, a provider of aseptic fill and finish services to pharmaceutical and biotechnology companies, have commenced discussions that are intended to lead to a non-exclusive global collaboration to provide fill-finish capabilities to customersusing West’s
Der Umgang mit hochpotenten Wirkstoffen für die pharmazeutische Industrie erfordert neben dem qualifizierten Umgang mit Rohstoffen und Zuschlagstoffen besonders im Fill & Finish Prozess eine zuverlässige Arbeit. Immerhin geht es dabei teils um Wirkstoffe, die direkt beim Menschen injiziert werden können und damit einen Eingriff in den Organismus der Patienten bedeuten. Aus dieser Sicht heraus
Das dritte Quartal neigt sich dem Ende zu und dennoch füllt sich der Veranstaltungskalender der Swissfillon AG immer weiter. Denn Swissfillon verfolgt ein klares Ziel: „Wir zeigen Präsenz! – sowohl im Inn- als auch im Ausland“. Bereits am 14. September 2018 wird die Fill-and-Finisher-Firma Swissfillon durch ihren CEO Daniel Kehl (siehe Bild) in Seoul auf
Vom 11. bis zum 15. Juni 2018 findet in Frankfurt am Main/Deutschland die ACHEMA 2018 statt. Bekannt ist die ACHEMA als Internationale Leitmesse für die Prozesstechnologie. Neu im Jahr 2018 ist das Themenfeld Intralogistik, Materialfluss, Nachverfolgbarkeit, intermodaler Transport, Supply Chain Management und temperaturkontrollierter Transport im Bereich Pharmaceutical. Eine eher schon lange Tradition haben die Fachgebiete